


Die SFRV HorseChallenge® ist
-
eine Vielseitigkeitsprüfung mit vier Disziplinen. Dazu gehören drei stationäre Prüfungen mit je acht Aufgaben, nämlich Trail/Dressur geritten, Bodenarbeit und Gelassenheit, sowie ein Geländeritt/-marsch mit Postenaufgaben und Fragen zum Thema Pferd und Reiten.
-
offen für alle Equiden: Pferd, Pony, Maultier, Esel. Alle Rassen sind willkommen.
-
offen für alle Pferdeliebhaber, sei dies in berittenen wie auch in geführten Prüfungen und Klassen.
-
offen für alle pferdegerechten Reitstile, sei es Englisch, Western, Klassisch oder Gangpferdereiten.
-
offen für alle Altersklassen. Die verschiedenen Kategorien bieten eine hervorragende Möglichkeit, dass sowohl Pferd als auch Reiter in einer Prüfung starten können, die ihrem Können und Leistungsvermögen entspricht.
Ziele der SFRV HorseChallenge®
Ziel der SFRV HorseChallenge® ist es, Mensch und Pferd zu einem starken Team wachsen zu lassen. Im Vordergrund steht die Freude und der Spass an der Zusammenarbeit mit dem Partner Pferd.
Höhere Punktzahlen erreichen Paare, die mit Stil und angemessener Geschwindigkeit den Parcours absolvieren.
Am Ende soll jeder Teilnehmer mit dem Wissen nach Hause gehen, wo die Stärken und das Potenzial von sich und seinem Pferd liegen, um daran im Anschluss weiter wachsen zu können.
Kategorien
-
D1: Schwere Prüfung, geritten
-
D2: Mittelschwere Prüfung, geritten
-
D3: Leichte Prüfung, geritten
-
F1: Schwere Prüfung, geführt
-
F2: Mittelschwere Prüfung, geführt
-
F3: Leichte Prüfung, geführt
SFRV HorseChallenge® Richter und Parcoursbauer gesucht
"Du lernst viel und verdienst auch noch etwas dabei!"
Flyer SFRV HorseChallenge® Richter und Parcoursbauer (pdf)
Foto: Salome Naef, Sonja Hutzli, Silvia Plüss