Was ist Freizeitreiten?
Die Freizeitreiterei ist weit mehr als eine Form des Reitens – es ist eine Haltung, eine Philosophie. Sie hat ihre Wurzeln in der iberischen Halbinsel und Südfrankreich und blickt auf eine über 500-jährige Tradition zurück.
Sadko G. Solinski übernahm die Prinzipien dieser Tradition und prägte massgeblich die moderne Freizeitreiterei. Nach ihm ist Freizeitreiten traditionsbewusstes, pferdegemäss gymnastizierendes und kreatives Reiten. Dabei grenzt es sich klar ab: Es ist weder Pferdeabrichtung, aber ebenso wenig eine gelegentliche Sonntagsreiterei.(aus: Sadko G. Solinksi, 2003, Das Gymnasium des Freizeitpferdes, Seiten 3 bis 8)
Durch Solinskis Arbeit wurde die Freizeitreiterei als eigenständige, qualitativ hochwertige Reitweise etabliert.
Die Essenz des Freizeitreitens im weiten Sinne
-
Die Beziehung zum Pferd: Im Mittelpunkt steht die Partnerschaft. Freizeitreiten fördert eine vertrauensvolle, respektvolle und harmonische Verbindung.
-
In und mit der Natur: Das Draussen sein und das Erleben der Natur sind zentrale Bestandteile.
-
„Nichtreiten“ schätzen: Jegliche Beschäftigungen mit dem Pferd vom Boden aus haben im Freizeitreiten genauso Platz wie das Reiten an sich.
-
Keine Turnierambitionen: Freizeitreiten verzichtet weitgehend auf Wettbewerbsdruck und Leistungsvorgaben.
-
Qualität statt „Sonntagsreiterei“: Es geht nicht um blosses „Draufsitzen“, sondern um durchdachte, respektvolle Arbeit, die dem Pferd körperlich und mental guttut.
Freizeitreiten ist eine Einladung, den Weg mit dem Pferd bewusst zu gestalten – mit Freude, Verantwortung und dem Wunsch, gemeinsam zu wachsen.
The trainers
Training
Das FreizeitreitAbzeichen SFRV begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf dem Weg zu einfühlsamen Pferdemenschen. Unser umfassendes Konzept betont stets das Wohl von Pferd und ReiterIn durch strukturierten, pädagogisch wertvollen Unterricht. Wir fördern einen sicheren und einfühlsamen Umgang mit dem Pferd.
The
Association
Mit dem Lehrgang FreizeitreitBasis SFRV bekommst du ein Fundament, das die Ethik und Pferde-Mensch-Beziehung in den Mittelpunkt stellt. Verschiedene Persönlichkeiten gewähren dir Einblick in ihre Spezialgebiete von Lerntheorie über Bodenarbeit, Biomechanik und Longieren bis zum feinen Reiten. Erlebe Fortschritte entlang eines klaren roten Fadens und werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft, die das gemeinsame Lernen vor Ort und die Reflexion priorisiert.
The
Association
Members
Advantages

The trainers
Training
The
Association
No events at the moment

- SFRV-ASEL Generalversammlung (2026)Frühling 2026 - Datum wird bekanntgegebenOrt wird bekanntgegeben
SFRV
Shop
* Porto und Verpackung
je nach Bestellumfang