top of page
Horse Challenge-2.png
Foto Trail Kami.JPG

Ist die SFRV HorseChallenge® dein nächstes Abenteuer?

  • Möchtest du als Pferdefreundin oder Pferdefreund eine vielseitige Herausforderung erleben, welche die Bindung und das Vertrauen zwischen dir und deinem Pferd stärkt?

  • Bist du begeistert von einem offenen Umfeld, in dem alle Reit- und Führstile – ob Englisch, Western, Klassisch oder Gangpferdereiten – willkommen sind?

  • Möchtest du an einer Prüfung teilnehmen, die nicht nur Pferde, sondern auch Ponys, Maultiere und Esel willkommen heisst und Vertrauen sowie Gelassenheit fördert?

  • Suchst du Prüfungen, die deinem Leistungsstand entsprechen, ob du gerade erst anfängst oder schon viel Erfahrung hast, geritten oder geführt, und die für alle Altersgruppen geeignet sind?

  • Bist du eine Lehrperson, die neue Impulse und Weiterbildungsmöglichkeiten für sich und ihre Schülerinnen und Schüler sucht?

Dann ist die SFRV HorseChallenge® genau das Passende für dich!


Konzept HorseChallenge® SFRV

Die SFRV HorseChallenge® ist eine abwechslungsreiche Vielseitigkeitsprüfung, die aus zwei bis vier spannenden Disziplinen besteht und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Pferd stärkt.


Sie umfasst:

  • Drei stationäre Prüfungen mit je acht Aufgaben:

    • Trail/Dressur (geritten)

    • Bodenarbeit

    • Gelassenheit

  • Einen Geländeritt/-marsch mit Postenaufgaben und Fragen rund um das Thema Pferd und Reiten (optional je nach Veranstaltungsort)

 

Teilnahme für alle Equiden und Reitstile

Diese Prüfung ist für alle Pferdefreunde und Equiden offen. Jede Rasse – ob Pferd, Pony, Maultier und Maulesel oder Esel – ist willkommen. Die Vielfalt wird auch bei den Reitstilen geschätzt: Englisch, Western, Klassisch oder Gangpferdereiten – jeder Stil findet hier seinen Platz. Die SFRV HorseChallenge® bietet sowohl gerittene als auch geführte Prüfungen und Kategorien für unterschiedliche Alters- und Erfahrungsstufen.

Ziele der SFRV HorseChallenge®

Das Ziel der SFRV HorseChallenge® ist es, Mensch und Pferd zu einem harmonischen Team wachsen zu lassen. Im Mittelpunkt stehen Freude und Spass an der gemeinsamen Arbeit, ergänzt durch individuelle Weiterentwicklung. Wer den Parcours mit Stil, Vertrauen und Harmonie meistert, wird mit höheren Punktzahlen belohnt. Nach der Challenge kehrt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer mit neuen Erkenntnissen über die Stärken und Potenziale von sich und seinem Pferd nach Hause zurück.

 

Kategorien

  • D1: Schwere Prüfung, geritten

  • D2: Mittelschwere Prüfung, geritten

  • D3: Leichte Prüfung, geritten

  • F1: Schwere Prüfung, geführt

  • F2: Mittelschwere Prüfung, geführt

  • F3: Leichte Prüfung, geführt


Werde RichterIn und ParcoursbauerIn bei der HorseChallenge® SFRV 

Gestalte die Zukunft der Freizeitreiterei mit

Die HorseChallenge® SFRV ist eine Vielseitigkeitsprüfung im Bereich der Freizeitreiterei, die abseits vom Leistungssport stattfindet und auf den Aufbau von Vertrauen und Harmonie zwischen Mensch und Pferd setzt. Sie legt den Schwerpunkt auf Freude und respektvolle Zusammenarbeit. Hier suchen wir engagierte Richtende und Parcoursbauende, die sich für unsere Philosphie einsetzen und die HorseChallenge® SFRV aktiv mitgestalten und weiterentwickeln.

 

Warum Teil des HorseChallenge® SFRV - Teams werden?

  • Mitgestalten: Setze deine Ideen für eine zukunftsorientierte HorseChallenge® SFRV um.

  • Vielfältiges Wissen sammeln: Dank der verschiedenen Rassen und Pferdetypen lernst du mehr über Charaktereigenschaften, Verhalten und Biomechanik und vertiefst dein Wissen über eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Mensch und Pferd.

  • Reitstile und Ausrüstung verstehen: Die Vielfalt an Reitstilen und Ausrüstungen gibt dir spannende Einblicke in andere Sparten der Arbeit mit Pferden.

  • Visuelles Lernen: Indem du die Teilnehmenden und ihre Pferde beobachtest und beurteilst, entwickelst du ein geschultes Auge für den Umgang mit Pferden sowie für ihre Bewegungsabläufe und Zusammenarbeit – eine wertvolle Chance, auch deine eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

  • Gezielte Parcoursgestaltung: Lerne, sinnvolle Aufgaben und Parcours zu gestalten, die Pferd und Mensch auf eine faire und pferdegerechte Weise fördern und fordern.

  • Für deinen Einsatz beim Richten oder Parcoursbauen bekommst du ein Honorar.

Unterstütze die HorseChallenge® SFRV Philosophie

Mit deinem Engagement trägst du dazu bei, dass die einmalige HorseChallenge® SFRV als Angebot in der Freizeitreiterei in der Schweiz erhalten bleibt.

„Ein interessanter Job, bei dem du viel lernen und dabei noch etwas verdienen kannst!“

Bereit für diese spannende Aufgabe?

Lade den Flyer HorseChallenge® SFRV RichterIn und ParcoursbauerIn (PDF) herunter und erfahre mehr über deine Möglichkeiten.

Hier ist deine Chance, aktiv die Zukunft der HorseChallenge® SFRV mitzugestalten!


Bringe die HorseChallenge® SFRV zu dir und übernimm die Organisation dieser vielseitigen Pferdeveranstaltung

Hast du Lust, einen einzigartigen und vielseitigen Pferdeanlass in deinem Stall oder in deinem Reitverein zu organisieren?

 

Die HorseChallenge® SFRV bietet dir die Möglichkeit, Organisationskomitee einer Prüfung zu sein, die Abwechslung, Freude und Teamarbeit zwischen Menschen und Pferden fördert.

Warum eine HorseChallenge® SFRV bei dir veranstalten:

  • Ein Event für alle Pferdeliebhabende: Ob Teilnehmende, Ausbildende oder Zuschauende - die HorseChallenge® SFRV zieht ein breites Publikum an, das Offenheit und Vielfalt an Pferdeveranstaltungen schätzt.

  • Vielfalt und Inklusion: Die Prüfungen sind nicht nur für Pferde gedacht, sondern heissen auch Ponys, Maultiere und Esel willkommen. Dies macht deine Veranstaltung zu einem inklusiven Erlebnis abseits des leistungsorientierten Pferdesports.

  • Flexible Prüfungen: Dank der verschiedenen Schwierigkeitsstufen und der Möglichkeit, Prüfungen sowohl geritten als auch geführt anzubieten, können sowohl Jungpferde als auch ältere Pferde starten.

  • Gemeinschaft und Wachstum: Mit der Organisation der HorseChallenge®  SFRV  trägst du zur Förderung einer Gemeinschaft bei, die den Fokus auf Freude, Vertrauen und Weiterentwicklung legt – für Mensch und Pferd gleichermassen.

  • Neue Erfahrungen und Sichtbarkeit: Deine Veranstaltung wird Teil des offiziellen HorseChallenge® SFRV Kalenders, was dir eine erhöhte Sichtbarkeit und die Chance bietet, neue Besuchende und Teilnehmende in deinen Stall oder Verein zu bringen.

Unterstützung und Vorteile für Veranstaltende

Wir lassen dich nicht alleine! Als VeranstalterIn erhältst du von uns umfassende Unterstützung, von der Planung bis zur Durchführung. Dazu gehören:

  • Bereitstellung von Prüfungsunterlagen und detaillierte Anleitungen zur Organisation.

  • Die Organisation und Bereitstellung von Richtenden und Parcoursbauenden übernimmt der SFRV.

  • Tipps und Tricks, wie du deine Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmenden machst.

  • Ein Netzwerk an Gleichgesinnten, die deine Leidenschaft für die Pferde teilen und sich gegenseitig inspirieren.

Interesse geweckt?

Wenn du ein Teil der HorseChallenge® SFRV -Gemeinschaft werden und deinen Stall oder Verein zu einem Ort machen möchtest, an dem Pferdeliebhabende eine unvergessliche Zeit erleben, dann melde dich bei uns! Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und freuen uns darauf, gemeinsam mit dir ein besonderes Event auf die Beine zu stellen.


Werde Teil der HorseChallenge® SFRV – Unterstütze uns als Hilfsperson!

Möchtest du hautnah dabei sein, wenn Pferdeliebhabende ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und unvergessliche Momente mit ihren Equiden erleben? Werde HelferIn bei der HorseChallenge® SFRV und erlebe die einzigartige Atmosphäre dieser vielseitigen Prüfung aus einer neuen Perspektive!

 

Warum als Hilfsperson mitmachen?

  • Teil des HorseChallenge® SFRV -Teams: Unterstütze ein Event, an dem die Freude und die gemeinsame Weiterentwicklung mit dem Pferd im Mittelpunkt stehen und das auf Gemeinschaft, Respekt und Zusammenarbeit setzt.

  • Lerne dazu: Durch das Mithelfen bei verschiedenen Stationen und Aufgaben erhältst du Einblicke in die Abläufe einer Prüfung, erweiterst dein Wissen über Pferdeverhalten, verschiedene Reit- und Führstile und organisatorische Details.

  • Neue Kontakte knüpfen: Lerne Gleichgesinnte, Pferdeliebhabende und Fachleute kennen und knüpfe wertvolle Freundschaften.

  • Erlebnisreiche Tage: Sei aktiv an Prüfungstagen beteiligt, an denen du dazu beiträgst, den Teilnehmenden und Zuschauenden ein reibungsloses und unvergessliches Erlebnis zu bieten.

  • Dank und Anerkennung: Dein Einsatz wird von Teilnehmenden, Veranstaltenden und dem gesamten HorseChallenge® SFRV -Team geschätzt. Als Dankeschön gibt es Verpflegung und kleine Geschenke.

 

Deine möglichen Aufgaben als Hilfsperson:

  • Unterstützung beim Aufbau und Abbau von Parcours und Stationen.

  • Betreuung und Hilfestellung an verschiedenen Prüfungsstationen.

  • Unterstützung bei der Zeitnahme, dem Auswerten von Ergebnissen und der Dokumentation.

  • Ansprechperson für Teilnehmende und Zuschauende.

  • Hilfe bei der Organisation und der Verteilung von Materialien und Informationen.

 

Wen suchen wir?

 

Ob mit Pferdeerfahrung oder einfach nur neugierig - wir freuen uns über jede helfende Hand! Du solltest Freude an Teamarbeit, Engagement und Zuverlässigkeit mitbringen. Auch ein Lächeln im Umgang mit den Teilnehmenden und Zuschauenden ist uns wichtig.

 

Interessiert? 

Melde dich bei uns, um mehr zu erfahren oder dich als Hilfsperson für die nächste HorseChallenge® SFRV anzumelden. Wir freuen uns, dich im Team zu begrüssen und gemeinsam ein Event zu gestalten, das noch lange in Erinnerung bleibt!

 (LINK mit direkter Kontaktaufnahme?)

bottom of page