Kurse und Ausbildungen beim SFRV / Cours et formation ASEL
Ausgewiesene Preise für "SFRV-Mitglieder". Informationen zur Mitgliedschaft beim SFRV
Preise für "Nicht-Mitglieder" und Mitglieder der "IG Zum Wohlergehen der Pferde" finden sich in den Ausschreibungen.
Prix communiqués aux "membres ASEL".
Les prix pour les "non-membres" et les membres de "l'IG pour le bien-être des chevaux" figurent dans les offres.
Les cours en français sont marqués d'un (F).
Basisausbildung SFRV / Formation initiale Equitation de loisir ASEL
Ein neuer Lehrgang zur Basisausbildung SFRV beginnt voraussichtlich im August 2024.
Kursorte werden Marthalen/ZH und Avenches/VD sein.
Weitere Informationen hierzu: Basisausbildung SFRV
Lehrgang Marthalen/ZH ab August 2022
03./04.06.2023 Reiten 2 - Losgelassener Sitz - Basis der Reitkunst, Nirina Meyer
01./02.07.2023 Reiten 5 - Altkalifornisches Westernreiten/Bosal, Sarah Matti
26./27.08.2023 Reiten 3 - Trail und Geschicklichkeitsreiten, Deborah Schaad
30.09./01.10.23 Workshop 2, Jeanne Bessire / Deborah Schaad (nur für Lehrgangsteilnehmende)
13.01.2024 Hufe und sein Schutz, Herr Huserot
14.01.2024 Zähne und Gebisse, Ines Zehnder
23.03.2024 Theorieprüfung, Prüfungskommission
06./07.04.2024 Workshop 3, Geländereiten und Prüfungsvorbereitung, Deborah Schaad/Lara Ritter (nur für Lehrgangsteilnehmende)
04./05.05.2024 Abschlussprüfung Praxis "Basisausbildung SFRV", Prüfungskommission
(F) Formation initiale Equitation de loisir ASEL
Die Planung des Lehrgangs zur Basisausbildung in französischer Sprache, wird erst nach Eingang genügend verbindlicher Anmeldungen begonnen.
Lehrgang Trainer C SFRV / Formation Entraîneur C ASEL
Ein neuer Lehrgang Trainer C SFRV beginnt im Oktober 2024.
Für die Teilnahme am Lehrgang Trainer C SFRV ist die Basisausbildung SFRV obligatorisch.
Es werden verschiedene Kursorte wie zB. Marthalen/ZH und Avenches/VD sein.
Weitere Informationen hierzu: Lehrgang Trainer C SFRV
Lehrgang Trainer C SFRV
Die Kursdaten 2024 werden folgen.
Freizeitreitabzeichen SFRV / Les insignes d'équitation de loisir ASEL
25.06.2023 Freizeitreitabzeichen SFRV unterrichten 2 (Stufe 5 blau und Stufe 6 grün), Kathrin Eichler, Merzligen (BE)
Verschoben in Frühling 2024
12.- 16.07.2023 4 Tageskurs mit anschliessender Prüfung GOLD Freizeitreitabzeichen SFRV, Kathrin Eichler, Merzligen (BE)
16.07.2023 Freizeitreitprüfung GOLD, Katharinenhof, Merzligen (BE)
Abgesagt 16./17.09.2023 Freizeitreitabzeichen SFRV unterrichten 1 (Stufe gelb, orange, rot, violett), Kathrin Eichler, Merzligen (BE)
SFRV HorseChallenge®
04.03.2023 Weiterbildung SFRV HorseChallenge® Richter- & Parcoursbauer, Intern
01.07.2023 SFRV HorseChallenge® Niederrohrdorf (AG)
12.08.2023 SFRV HorseChallenge® Huttwil (BE)
02.09.2023 SFRV HorseChallenge® Düdingen (FR)
22.10.2023 Schweizermeisterschaft SFRV HorseChallenge®, Bern, Intern
Kursdatum folgt SFRV HorseChallenge® Richter- & Parcoursbauer-Grundkurs, Thomas Berger, CHF 320.00 / Mitglied
Kurse
30.09.2023 Sturztraining, 4571 Lüterkofen (SO), Pieter van Pletzen, professioneller Stuntrider – www.learntofall.ch
Externe Kurse unserer Trainer SFRV und Referenten
ab 24.01.2023 Online - Live - Training Reitersitz, Nirina Meyer
Dienstags 19.00 Uhr, Training 40 Minuten
APRIL
ab 26.04.2023 elkipf - das ELKI-Angebot mit PFerden für Kinder von 2-5 Jahren, Manuela Gut, 3274 Merzligen (BE)
30.04.2023 Boden- und Freiarbeitskurs, Salomé Kühne, Reithalle Bütschwil, 9612 Dreien (SG)
Theorie-Abend am 24.04.2023
MAI
16.-17.05.2023 Bodenarbeit mit dem Leitseil, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
24.-25.05.2023 Bodenarbeit Doppellonge, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
JUNI
14.-15.06.2023 Führtraining, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
17.06.2023 Körperarbeit und Psychomotorik (Theorieseminar), Marlitt Wendt, Wengi b. Büren (BE)
18.06.2023 Einmaleins der Hilfen (Theorieseminar), Marlitt Wendt, Wengi b. Büren (BE)
24.-25.06.2023 Dualaktivierung, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
26.06.203 Schnupperkurs, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
28.-29.06.2023 Trailparcour und Hängertraining, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
JULI
03.-06.07.2023 4-Tages Bodenarbeit Intensivkurs, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
05.-06.07.2023 Bodenarbeit mit dem Leitseil, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
07.-09.07.2023 Wochenendkurs Ecole de Légèreté, Jeanne Bessire & Sarah Husistein, Cutohof, 4581 Küttigkofen (SO)
08.07.2023 1-Tageskurs: Von der Longe in den Sattel, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
08.-09.07.2023 Online - Seminar "Pferdesprache besser verstehen", Nirina Meyer
10.-13.07.2023 4-Tages Bodenarbeit Intensivkurs, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
10.-14.07.2023 Wochenkurs für Kinder, Jeanne Bessire, Cutohof, 4581 Küttigkofen (SO)
15.-18.07.2023 Kurs mit Elsa Sinclair: „Freedom Based Training“ - Flyer (pdf)
Eine Methode um das Vertrauen und die Bindung zwischen dir und dem Pferd ohne jegliche Hilfsmittel zu vertiefen.
17.-21.07.2023 Jugendcamp und Kinderlager, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
24.-27.07.2023 Jugendcamp und Kinderlager, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
AUGUST
14.-15.08.2023 Pferdekommunikation im Round Pen, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
19.-20.08.2023 Equikinetic nach Michael Geitner, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
20.08.2023 Tageskurs: Physiotherapeutisches Training, Sonja Ruffieux, Reitanlage Steinlera, 3186 Düdingen (FR)
25.-27.08.2023 Wochenendkurs Ecole de Légèreté, Jeanne Bessire & Sarah Husistein, Cutohof, 4581 Küttigkofen (SO)
30.-31.08.2023 Trailparcour und Scheutraining, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
SEPTEMBER
10.09.2023 Basis-Longenkurs, Salomé Kühne, Reithalle Bütschwil, 9612 Dreien (SG)
13.-14.09.2023 Dualaktivierung, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
27.-28.09.2023 Dualaktivierung, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
OKTOBER
07.10.2023 HorseChallenge Training, Anick Meister & Gisela Pfister, 3067 Boll (BE)
07.-08.10.2023 Doppellonge, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
09.-13.10.2023 Teenie-Reitlager, Salomé Kühne, 9612 Dreien (SG)
14.10.2023 Tageskurs: Physiotherapeutisches Training, Sonja Ruffieux, Reitanlage Steinlera, 3186 Düdingen (FR)
18.-20.10.2023 Pony-Tage, Salomé Kühne, 9612 Dreien (SG)
25.-26.10.2023 Trailparcour und Hängertraining, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
27.10.2023 Sitzschulung Wintertraining - Dynamisch Reiten, Nirina Meyer, Radhof in 8460 Marthalen (ZH)
NOVEMBER
04.-05.11.2023 Coaching Seminar, Henry Sandkuhle, Reitanlage Steinlera, 3186 Düdingen (FR)
08.-11.11.2023 FBA Kurse der Ethologieschule, Andreas Kurtz, 8496 Steg im Tösstal (ZH)
11.-12.11.2023 Pferdekommunikation im Round Pen, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
14.-15.11.2023 Dualaktivierung, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
18.11.2023 Vortrag Parasitologie beim Pferd mit Guido Wehrle, Radhof in 8460 Marthalen (ZH)
24.11.2023 Sitzschulung Wintertraining - Dynamisch Reiten, Nirina Meyer, Radhof in 8460 Marthalen (ZH)
DEZEMBER
08.-10.12.2023 Wochenendkurs Ecole de Légèreté, Jeanne Bessire & Sarah Husistein, Cutohof, 4581 Küttigkofen (SO)
13.-14.12.2023 Doppellonge, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
15.12.2023 Sitzschulung Wintertraining - Dynamisch Reiten, Nirina Meyer, Radhof in 8460 Marthalen (ZH)
20.-21.12.2023 Equikinetic nach Michael Geitner, Markus & Andrea Eschbach, 5322 Koblenz (AG)
KURSE 2024
JANUAR
19.01.2024 Sitzschulung Wintertraining - Dynamisch Reiten, Nirina Meyer, Radhof in 8460 Marthalen (ZH)
FEBRUAR
16.02.2024 Sitzschulung Wintertraining - Dynamisch Reiten, Nirina Meyer, Radhof in 8460 Marthalen (ZH)
JUNI
05.-08.06.2024 Centered Riding Open Kurs, Angelika Engberg & Nelleke Deen, Stockhornhof in 3635 Uebeschi (BE)
Zur Zeit keine Kurse Einführung in die Faszientherapie und tensegrales Training beim Pferd (2 Tages Seminar)
Interessierte können sich auf die Warteliste für neue Kurse setzen lassen. E-Mail Adresse vom
Sekretariat SFRV: info@sfrv-asel.ch
Lehrgang Trainer B SFRV
Modulare Weiterbildung für Berufstätige in der Pferdebranche -
Ethologie - Biomechanik - Trainingslehre
Leitfaden zur Ausbildung Lehrgang Trainer B SFRV
Flyer Lehrgang Trainer B SFRV - Modulare Weiterbildung (pdf)
Module Ethologie - Biomechanik - Wahrnehmung - Trainingslehre, Kosten total CHF 4010.00
Neue Kursdaten folgen demnächst
Kurse der IG zum Wohlergehen der Pferde
Durch unsere Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft zum Wohlergehen der Pferde profitieren unsere Mitglieder von vergünstigten Teilnahmebeiträgen.
IG-Mitglieder erhalten auf unsere offenen Kurse 10%-Rabatt auf den regulären Kurspreis. Dies bitte bei der Anmeldung vermerken. Ausgenommen sind mehrmonatige Lehrgänge und exklusive Mitgliederkurse.
Kurse in Planung
Qualität hat ihren Preis
Wir organisieren jedes Jahr Kurse mit national und international bekannten Referenten. Dabei steht für uns die Qualität der Kurse im Vordergrund. Preiserhöhungen von Kursen können entstehen, wenn die Kosten für die Organisation und Durchführung steigen. Die Kurspreise werden so berechnet, dass sie bei der Mindestanzahl Teilnehmer für uns kostendeckend sind. Wir streben keinen Gewinn an.
Unsere Kurspreise stellen sich wie folgt zusammen:
-
Referentenhonorar (variabel)
-
Quellensteuer für ausländische Referenten
-
Anreise, Verpflegung und Unterbringung des Referenten
-
Miete der Infrastruktur (bis zu CHF 600.00 pro Kurstag)
-
Spesen für Kursbegleitung
-
Spesen für Übersetzer während des Kurses
-
Materialkosten für die Kursdurchführung
-
Bürokosten für die Kursorganisation
Die Übernachtung und Verpflegung von Pferd und Reiter sind im Kurspreis nicht enthalten (siehe AGB).
Wir freuen uns auch weiterhin Kurse für FreizeitreiterInnen in der Schweiz organisieren zu können und sind bemüht Referenten und Teilnehmern gerecht zu werden.